Alle Pressemeldungen

Stand

Programm- und Unternehmensmeldungen des SWR in chronologischer Reihenfolge nach Veröffentlichungsdatum (absteigend):

Digitalradio SWR verbessert DAB+ Versorgung in Reutlingen und im Elztal

Der Südwestrundfunk verbessert die DAB+ Versorgung in und um Reutlingen sowie im Elztal im Kreis Emmendingen

5G-Campusnetz-Team SWR nutzt erstmals 5G-Technologie bei Live-TV-Produktion

Ein selbst betriebenes 5G-Netz ist in einer live übertragenen Fernsehshow im Schwarzwald reibungslos integriert worden: Ein stabiles Bild mit garantierter hoher Datenrate gelang ohne Unterbrechung.

Auszeichnungen „Jonja“ gewinnt den baden-württembergischen Filmpreis 2023 in der Kategorie Spielfilm

Anika Mätzke für ihren Debütfilm ausgezeichnet, der in der Staffel 2023 der SWR Nachwuchsreihe Debüt im Dritten zu sehen ist

Umzugswochen SWR3 verändert Moderations-Schema: Neue Morningshow mit Constantin Zöller und Rebekka de Buhr

Constantin Zöller und Rebekka de Buhr ziehen in die „SWR3 Morningshow“ ein und werden die Hörerinnen und Hörer ab dem 15. Januar zwischen 5 und 10 Uhr unterhalten und informieren.

Interview Anwärter auf das Album des Jahres: „Hackney Diamonds“ von den Rolling Stones

Die Chancen stehen gut, dass der Band mit dem kürzlich erschienenen Studiowerk „Hackney Diamonds“ das „Album des Jahres“ in den deutschen Charts gelungen ist, so Jagger: „Man sagte uns, vielleicht.“

Auszeichnungen Televisionale 2023: „Elaha“ und „Gesicht der Erinnerung“ ausgezeichnet

Milena Aboyan erhielt für ihren Debütfilm „Elaha“ den MFG Star 2023 für die beste Nachwuchs-Regiearbeit. Der Sonderpreis für herausragende Regie des Fernsehfilmpreises würdigt Dominik Graf und seinen Film „Gesicht der Erinnerung“

Preise und Auszeichnungen Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusik 2023 für Marvin Miller

Marvin Miller aus Augsburg gewinnt den mit 5.000 Euro dotierten Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusik 2023. Verleihung im Rahmen des TeleVisionale Film- und Serienfestivals in Baden-Baden.

Events Der Vorverkauf für das SWR Sommerfestival Stuttgart 2024 beginnt

Der Vorverkauf für das SWR Sommerfestival Stuttgart 2024 beginnt. Ab sofort gibt es Karten für die Tatort-Premiere am 17. Mai 2024 und für SWR 1 Pop Poesie in Concert am 18. Mai. Das SWR Sommerfestival findet vom 17. bis 20. Mai 2024 auf dem Stuttgarter Schlossplatz statt.

Personalie Esther Saoub wird neue Leiterin der Hauptabteilung Doku

Der Südwestrundfunk (SWR) vollzieht den angekündigten Wechsel an der Spitze der Hauptabteilung Doku. Zum 1. Februar 2024 wird Esther Saoub neue Hauptabteilungsleiterin. Saoub folgt auf Eric Friedler, der die Leitung auf eigenen Wunsch abgibt und als Geschäftsführer ins Haus des Dokumentarfilms in Stuttgart wechselt.

SWR3 Thomas Gottschalk: „Wetten, dass...?” war immer etwas Besonderes für mich

Entertainer spricht in SWR3 mit Constantin Zöller über die letzte Ausgabe von „Wetten, dass...?” / Auch Matthias Schweighöfer Teil der Radio-Show 

SWR Reality-Serie „Down the Road – Die Abenteuerreise“ mit Ross Antony

Sechs junge Menschen mit Downsyndrom gehen auf Abenteuerreise. Ihr Ziel: Selbstständigkeit. Sie meistern viele Herausforderungen – zusammen mit ihrem Reiseleiter Ross Antony.

1. bis 4. Februar 2024 SWR Podcastfestival 2024 in Mannheim

Festival vom 1. bis 4. Februar 2024 in Mannheim / u. a. mit „1 auf die Ohren – der Podcast mit Knossi“, „1 plus 1 Freundschaft auf Zeit mit Laura Larsson und Pierre M. Krause“ und „5 Minuten vor dem Tod“ / erstmalig mit Podcastconvention

Schwetzingen

SWR Kultur Schwetzinger SWR Festspiele stellen Programm 2024 vor

47 Veranstaltungen vom 26. April bis 25. Mai 2024 unter dem Motto „Da capo“ / Programm ab dem 21. November online / Vorverkauf startet am 6. Dezember

Polit-Talk „Demokratieforum Hambacher Schloss: Was ist gerecht?“

Was heißt Gerechtigkeit? Und wie viel Sprengstoff liegt in einer ungleichen Gesellschaft? Michel Friedman diskutiert dazu mit Gästen.

Auszeichnung für Dokumentarfilme Deutscher Dokumentarfilmpreis: Startschuss für Einreichungen

Ab sofort bis zum 4. Januar 2024 können wieder Filme für den „Deutschen Dokumentarfilmpreis“ eingereicht werden

Neues Dialogangebot SWR3 hat eigenen Whatsapp-Kanal gestartet

SWR3 erweitert ihr Informationsangebot und bietet die wichtigsten Themen des Tages, Backstage-Einblicke aus dem Radiostudio – etwa beim Besuch von Studiogästen und Themen, die die SWR3 Community beschäftigt per Whatsapp-Nachricht an.

Stand
Autor/in
SWR