Wahlkampfstand der Grünen in Karlsruhe mit Michael Bloss

Europawahl am 9. Juni

Wahlkampfauftakt von Grünen-Kandidat Michael Bloss in Karlsruhe

Stand

Am 9. Juni steht neben der Kommunalwahl in Baden-Württemberg auch die Europawahl an. Die Grünen in Karlsruhe hatten am Samstag den Europaabgeordneten Michael Bloss zu Gast.

Am Samstag hat der Europaabgeordnete Michael Bloss in der Karlsruher Innenstadt zur Wahl der Grünen bei der Europawahl aufgerufen. Im aktuellen ARD-DeutschlandTREND zur Europawahl von Infratest dimap liegen die Grünen bei 15 Prozent. Bei der Europawahl 2019 holte die Partei noch mehr als 20 Prozent der Stimmen. Kein Grund zur Sorge für Bloss.

Video herunterladen (37,5 MB | MP4)

Es sei noch Luft nach oben, sagte er dem SWR. "Aber wenn man sich das letzte Jahr anschaut, da wurden wir ja vielfach kritisiert und sind wir immer noch bei unserem Bundestagsergebnis" so Bloss weiter. Die Dynamik "gehe da nach oben", sagte Bloss.

Portraitfoto von Michael Bloss, Europaabgeordneter der Grünen, aufgenommen am 11. Mai in Karlsruhe.
Michael Bloss, Europaabgeordneter der Grünen, ist zuversichtlich beim Abschneiden der Grünen bei der Europawahl.

Spitzenkandidat der Grünen für Baden-Württemberg

Der 37-jährige Bloss aus Stuttgart ist der baden-württembergische Spitzenkandidat der Grünen für die Europawahl. In Karlsruhe ging er am Samstag auf Stimmenfang. Bei den Zuhörenden in der Fußgängerzone kam das gut an. Die Humanität in Europa sei für ihn wichtig, sagte einer der Zuhörer dem SWR. Für eine andere Frau ist es wichtig, dass nach der Umwelt geschaut wird und da "jemand den Finger drauf hat".

Deutschland

Welche Partei passt zu mir? Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 online: Digitale Entscheidungshilfe für die Wahl

Der Europawahl-Stimmzettel ist lang, die Auswahl an Parteien groß. Aber wer passt eigentlich zur eigenen politischen Überzeugung? Der Wahl-O-Mat will bei der Entscheidung helfen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Baden-Württemberg

34 Angebote, eine Stimme Europawahl: Diese Parteien und politischen Vereinigungen stehen in BW auf dem Wahlzettel

Am 9. Juni ist Europawahl. In Baden-Württemberg werden 34 Parteien und politische Vereinigungen auf dem Stimmzettel stehen. Und der ist deutlich kürzer als zuletzt 2019.

Stand
Autor/in
SWR